mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Entwicklung von Beefcake: Vom Slang der 1950er Jahre zur modernen Objektivierung

Beefcake ist ein umgangssprachlicher Begriff, der in den 1950er Jahren entstand und sich auf Fotografien muskulöser Männer bezieht, oft in Posing-Pouchen oder eng anliegender Kleidung, die für ein weibliches Publikum bestimmt sind. Der Begriff leitet sich von der Phrase „Beef and Cake“ ab, mit der der Körperbau männlicher Bodybuilder beschrieben wurde. Die Beliebtheit von Beefcake-Bildern erreichte ihren Höhepunkt in den 1970er und 1980er Jahren, als Bodybuilding als beliebte Trainingsform aufkam und sich stark verbreitete von Männermagazinen wie Playgirl und Muscle & Fitness. In diesen Magazinen waren oft Centerfolds und andere Fotos von muskulösen Männern zu sehen, die dazu gedacht waren, von weiblichen Lesern objektiviert und bewundert zu werden. Der Begriff wird jedoch nicht ausschlie+lich mit der LGBTQ+-Community in Verbindung gebracht und wurde auch verwendet, um Fotos von muskulösen Männern zu beschreiben, die für ein heterosexuelles weibliches Publikum bestimmt sind von einem weiblichen Publikum objektiviert und bewundert zu werden. Obwohl es mit der schwulen Männergemeinschaft in Verbindung gebracht wird, ist es nicht ausschlie+lich mit einer bestimmten Gemeinschaft oder Identität verbunden.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy