mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die faszinierende Geschichte der Kochhäuser auf Schiffen

Ein Kochhaus, auch Kochraum oder Kombüse genannt, ist eine Küche oder ein Bereich für die Zubereitung von Speisen auf einem Schiff oder einem anderen Schiffstyp. Hier bereitet und kocht die Schiffsbesatzung Mahlzeiten für Passagiere und Besatzung. Der Begriff „Kochhaus“ leitet sich vom altenglischen Wort „coc“ für „Küche“ und „Haus“ für „Gebäude“ ab. In der heutigen Zeit wird der Begriff „Kochhaus“ nicht häufig verwendet und wurde durch modernere Begriffe wie z als „Kombüse“ oder „Küche“. In einigen Zusammenhängen wird es jedoch immer noch verwendet, um sich auf die Küche oder den Bereich für die Zubereitung von Speisen auf einem Schiff zu beziehen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy