


Die Gefahren des Overdressing: Warum weniger oft mehr ist
Unter Overdressing versteht man das Tragen von zu vielen Kleidungsstücken oder Accessoires, die für den Anlass nicht notwendig sind. Es kann sich auch auf das Tragen von Kleidung beziehen, die für die jeweilige Situation zu formell oder aufwendig ist und die Person fehl am Platz oder unbequem wirken lässt. Das Tragen eines kompletten Anzugs und einer Krawatte bei einem zwanglosen Grillabend im Garten würde beispielsweise als overdressed gelten, was auch der Fall ist formell für die Umgebung. Ebenso würde das Tragen eines freizügigen Kleides an einem konservativen Arbeitsplatz als overdressed gelten, da es für das berufliche Umfeld nicht angemessen ist.
Overdressing kann auch als anma+end oder zu anstrengend angesehen werden und kann den natürlichen Stil und das Selbstvertrauen der Person beeinträchtigen. Es ist wichtig, sich dem Anlass angemessen zu kleiden und die Kleiderordnung oder die kulturellen Normen der Umgebung zu berücksichtigen, um ein Überkleiden zu vermeiden.



