mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Gefahren einer Überverpflichtung in der Softwareentwicklung

Überverpflichtung tritt auf, wenn ein Entwickler verspricht, mehr Arbeit zu erledigen, als er realistischerweise innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens liefern kann. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, etwa weil die Komplexität einer Aufgabe unterschätzt wird, man sich zu sehr auf die eigenen Fähigkeiten verlässt oder man versucht, Stakeholder zufrieden zu stellen, indem man unrealistische Liefertermine verspricht Dies kann zu Terminüberschreitungen, schlechterer Arbeitsqualität und erhöhtem Stress führen. Übermä+iges Engagement kann auch dem Ruf des Entwicklers und den Beziehungen zu Stakeholdern schaden und es schwieriger machen, Zustimmung für zukünftige Projekte zu erhalten.

Um übermä+iges Engagement zu vermeiden, sollten Entwickler ihre Kapazitäten und die für die Erledigung von Aufgaben erforderliche Zeit realistisch einschätzen. Sie sollten auch offen mit den Stakeholdern darüber kommunizieren, was sie innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens liefern können, und klare Erwartungen an die Projektzeitpläne und -ergebnisse formulieren.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy