


Die Geheimnisse von Mohenjo-Daro aufdecken: Eine blühende Stadt der Indus-Tal-Zivilisation
Mohenjo-Daro war eine Stadt der Industal-Zivilisation, die von etwa 2600 v. Chr. bis 1900 v. Chr. existierte. Damals war sie eine der grö+ten Städte der Welt mit einer geschätzten Bevölkerung von etwa 40.000 Menschen. Die Stadt wurde nach einem Rasterplan mit gut geplanten Stra+en und Entwässerungssystemen erbaut.
Die Stadt verfügte über ein komplexes Regierungssystem mit einer Reihe verschiedener Beamter und Administratoren, die verschiedene Aspekte des Stadtlebens überwachten. Es gibt Hinweise auf Handel und Gewerbe sowie eine starke militärische Präsenz. Die Stadt war auch für ihre fortschrittliche Architektur und Ingenieurskunst bekannt, einschlie+lich der Verwendung von gebrannten Ziegeln und Steinen im Bauwesen.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Mohenjo-Daro ist das Gro+e Bad, ein gro+er öffentlicher Badebereich, der wahrscheinlich für Ordensleute genutzt wurde oder zeremonielle Zwecke. Weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten sind der Gro+e Kornspeicher, die Zitadelle und die Unterstadt.
Mohenjo-Daro wurde um 1900 v. Chr. aufgegeben, und die Gründe dafür sind nicht ganz klar. Einige Theorien gehen davon aus, dass eine Dürre oder eine andere Umweltkatastrophe zum Niedergang der Stadt geführt hat, während andere auf Invasionen anderer Kulturen oder soziale Unruhen als mögliche Ursachen hinweisen. Trotz seiner Aufgabe bleibt Mohenjo-Daro eine wichtige archäologische Stätte und ein Zeugnis der Raffinesse und Errungenschaften der Indus-Tal-Zivilisation.



