


Die Geschichte des Dampfschifffahrens: Eine revolutionäre Antriebsmethode
Steamboating ist eine Antriebsmethode von Dampfschiffen, bei der die Dampfmaschine ein Schaufelrad oder einen Schraubenpropeller antreibt, um das Schiff vorwärts zu bewegen. Der Begriff „Dampfschifffahrt“ leitet sich von der Tatsache ab, dass sich die Dampfmaschine an Bord des Schiffes befindet und die Bewegung des Bootes antreibt.
Dampfschiffe wurden im 19. und frühen 20. Jahrhundert häufig für den Transport auf Flüssen und Küstenrouten eingesetzt, wurden jedoch weitgehend ersetzt durch modernere Antriebsformen wie Dieselmotoren und Gasturbinen. Heutzutage werden Dampfschiffe hauptsächlich für historische Nachstellungen und touristische Zwecke eingesetzt.



