


Die Geschichte und Risiken von Kohl: Ein traditionelles Kosmetikum im Nahen Osten und in Nordafrika
Kohl ist ein traditionelles Kosmetikum, das von Frauen im Nahen Osten und Nordafrika verwendet wird, insbesondere in Ländern wie Ägypten, Marokko und der Türkei. Es handelt sich um ein dunkles Pulver oder Gel, das aus einer Vielzahl von Inhaltsstoffen besteht, darunter Antimon, Blei und andere Metallverbindungen. Kohl wird auf die Augen und Augenlider aufgetragen, um einen kräftigen, dramatischen Look zu erzielen. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung im alten Mesopotamien um 4000 v. Chr. hat und seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen in der gesamten Region verwendet wird.
Zusätzlich zu seinen kosmetischen Zwecken wurden Kohl auch medizinische Eigenschaften zugeschrieben und er wurde zur Behandlung von Augeninfektionen und anderen Gesundheitsproblemen eingesetzt Probleme. Aufgrund des Vorhandenseins schädlicher Inhaltsstoffe wie Blei und Antimon wird der Kohlkonsum jedoch mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Augen- und Hautreizungen, Atemwegserkrankungen und sogar Krebs. Heute leben viele Frauen im Nahen Osten und im Norden Afrika verwendet Kohl trotz der potenziellen Gesundheitsrisiken weiterhin als Teil seiner traditionellen Schönheitsroutine. Es wurden einige moderne Versionen von Kohl entwickelt, die sicherer und hygienischer sind, aber die traditionelle Form des Produkts bleibt in vielen Bereichen beliebt.



