mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Geschichte von „Cheapjack“: Den umgangssprachlichen Begriff für Artikel von schlechter Qualität verstehen

„Cheapjack“ ist ein umgangssprachlicher Begriff, der Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten entstand. Es bezieht sich auf etwas, das von schlechter Qualität, schäbig oder dünn ist, und wird oft verwendet, um Artikel zu beschreiben, die zu einem niedrigen Preis hergestellt oder verkauft werden, aber nicht lange halten oder kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Der Begriff „Cheapjack“ leitet sich ab aus der Idee, dass diese Art von Produkten von Anbietern verkauft werden, die „billig“ sind oder Dinge zu niedrigen Preisen verkaufen, um schnell Gewinn zu machen. Der Begriff wurde im Laufe der Jahre in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, unter anderem zur Beschreibung von Kleidung, Haushaltsgegenständen und sogar von Menschen, die als minderwertig oder nicht vertrauenswürdig gelten.

In der heutigen Zeit wird der Begriff „Cheapjack“ nicht mehr so ​​häufig verwendet Früher war es so, und es wurde grö+tenteils durch neutralere Begriffe wie „preiswert“ oder „minderwertige Qualität“ ersetzt. In einigen Zusammenhängen taucht es jedoch immer noch auf, insbesondere in der informellen oder umgangssprachlichen Sprache.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy