


Die Kraft der Novellen: Erkundung der Kunst der Kurzgeschichte
Eine Novelle ist ein fiktionales Werk, das länger als eine Kurzgeschichte, aber kürzer als ein Roman ist. Obwohl es keine offizielle Wortzahl gibt, die eine Novelle definiert, wird sie im Allgemeinen als ein fiktionales Werk angesehen, das zwischen 10.000 und 40.000 Wörter lang ist schlankere Handlung. Sie können jedoch ebenso kraftvoll und emotional eindringlich sein wie längere Romane, und viele berühmte Autoren haben Novellen geschrieben, die einen erheblichen Einfluss auf die Literatur hatten.
Einige Beispiele berühmter Novellen sind:
„Der gro+e Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald (1925) – Dieser klassische Roman ist eigentlich eine Novelle mit einer Wortzahl von rund 47.000 Wörtern Seine Erforschung des menschlichen Zustands und der Schrecken des Kolonialismus hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Literatur und Kultur.
„Der Tod von Iwan Iljitsch“ von Leo Tolstoi (1886) – Diese Novelle ist eine eindrucksvolle Erforschung des menschlichen Zustands als Mann kämpft darum, mit seiner eigenen Sterblichkeit und der Sinnlosigkeit des Lebens klarzukommen.
„Der alte Mann und das Meer“ von Ernest Hemingway (1952) – Diese Novelle ist eine klassische Geschichte über Mut und Ausdauer, in der sich ein alternder Fischer auf die Suche begibt um einen riesigen Marlin zu fangen.
„Die Verwandlung“ von Franz Kafka (1915) – Diese Novelle ist eine surreale und eindringliche Erkundung der menschlichen Existenz, in der sich ein Mann über Nacht in ein riesiges Insekt verwandelt.



