


Die Kunst der Temporierung in Verhandlungen: Strategien zur Gewinnung von Zeit und Vorteilen
Temporisierung ist eine Strategie, die bei Verhandlungen eingesetzt wird, um eine vorübergehende Vereinbarung oder einen Waffenstillstand zu schlie+en, um Zeit zu gewinnen, Zeit zu gewinnen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Der Zweck der Befristung besteht darin, eine Pause oder Verzögerung im Verhandlungsprozess herbeizuführen, die es dem Verhandlungsführer ermöglicht, sich neu zu formieren, seine Position neu zu bewerten oder sich einen Vorteil gegenüber der anderen Partei zu verschaffen.
Befristung kann durch verschiedene Mittel erreicht werden, wie zum Beispiel:
1. Zugeständnisse anbieten: Durch das Anbieten von Zugeständnissen kann der Verhandlungsführer eine befristete Vereinbarung treffen, die beiden Parteien zugute kommt. Dies kann dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen und ein Gefühl der gegenseitigen Zusammenarbeit zu schaffen.
2. Anfordern von Zeit: Der Verhandlungsführer kann zusätzliche Zeit anfordern, um das Angebot zu prüfen oder sich mit anderen zu beraten. Dies kann ihnen die Möglichkeit geben, ihre Position neu zu bewerten oder weitere Informationen zu erhalten.
3. Neue Themen ansprechen: Indem der Verhandlungsführer neue Themen anspricht, kann er den Fokus vom ursprünglichen Thema weglenken und für eine vorübergehende Ablenkung sorgen. Dies kann dazu beitragen, Zeit zu gewinnen und dem Verhandlungsführer die Möglichkeit zu geben, sich neu zu gruppieren.
4. Schweigen nutzen: Schweigen kann ein wirksames Instrument bei Verhandlungen sein. Indem er schweigt, kann der Verhandlungsführer eine Gesprächspause einlegen und Zeit zum Nachdenken oder zur Neubewertung seiner Position gewinnen.
5. Unterbreiten eines Gegenangebots: Der Verhandlungsführer kann ein Gegenangebot unterbreiten, das etwas günstiger ist als das ursprüngliche Angebot. Dadurch kann eine vorübergehende Vereinbarung entstehen, die beiden Parteien zugute kommt und gleichzeitig die Voraussetzungen für künftige Verhandlungen schafft.
Es ist wichtig zu beachten, dass die vorübergehende Vereinbarung strategisch und mit Vorsicht eingesetzt werden sollte. Wenn die andere Partei Kenntnis von der Taktik des Verhandlungsführers erhält, könnte sie misstrauisch werden oder sich manipuliert fühlen, was dem Verhandlungsprozess schaden kann. Daher ist es wichtig, die Befristung auf transparente und faire Weise zu nutzen und sicherzustellen, dass die befristete Vereinbarung für beide Seiten von Vorteil ist.



