


Die Kunst des Nachspiels: Ein Leitfaden für musikalische Zugaben und Abschlüsse
Ein Nachspiel ist ein Musikstück, das auf ein anderes Stück folgt und oft als Zugabe oder Abschlusswerk dient. Es ist typischerweise kürzer und heller im Ton als das Hauptstück und soll der Aufführung einen letzten Höhepunkt oder Abschluss verleihen.
In diesem Zusammenhang kann „Nachstück“ verwendet werden, um jedes zusätzliche Musikwerk zu beschreiben, das nach dem Hauptstück aufgeführt wird , unabhängig von Länge oder Stil. Allerdings wird es oft speziell verwendet, um sich auf ein kurzes, unbeschwertes Werk zu beziehen, das als Zugabe gespielt wird, und nicht auf ein längeres, ernsteres Stück.



