


Die Kunst des Sägegrubenholzeinschlags: Eine traditionelle Technik für Spezialschnitte
Ein Sägeplatz ist eine Grube oder Vertiefung im Boden, in der Holz mit einer Zwei-Mann-Säge in Stämme geschnitten wird. Normalerweise wird es in den Boden gegraben, um den Sägern eine stabile Arbeitsfläche zu bieten und die Stämme trocken und frei von Schmutz und Ablagerungen zu halten. Die Grube ist normalerweise etwa 3 bis 4 Fu+ tief und 6 bis 8 Fu+ lang, abhängig von der Grö+e des zu schneidenden Holzes Führen Sie es durch die Säge. Der Säger verwendet eine Zwei-Mann-Säge, eine Spezialsäge, für deren Bedienung zwei Personen erforderlich sind. Die Säge wird durch den Stamm hin und her gezogen und schneidet ihn auf die gewünschte Länge.
Sägegruben wurden in der Vergangenheit häufig für den Holzeinschlag und die Holzproduktion verwendet, wurden jedoch grö+tenteils durch modernere Maschinen und Techniken ersetzt. Allerdings nutzen einige Sägewerke und Holzwerkstätten auch heute noch Sägekästen, vor allem für Spezialschnitte oder für die Bearbeitung gro+er oder unregelmä+ig geformter Stämme.



