


Die Kunst des Wollsammelns: Den Ausdruck und seine moderne Verwendung verstehen
Wollsammeln ist ein Begriff, der ursprünglich verwendet wurde, um das Sammeln loser Wollfasern aus Kleidung oder anderen Textilien zu beschreiben. Seitdem wird der Ausdruck allgemeiner verwendet und bezieht sich auf jede Aktivität, die als frivol, zeitraubend oder geistig von der Realität abgekoppelt angesehen wird haben wenig Bezug zur Realität. Es kann auch verwendet werden, um Aktivitäten zu beschreiben, die als trivial oder unproduktiv angesehen werden, wie zum Beispiel zu viel Zeit in sozialen Medien zu verbringen oder Videospiele zu spielen.
Der Begriff „Wollsammeln“ stammt vermutlich aus dem 16. Jahrhundert, als Wolle ein... wertvolle Ware und das Sammeln loser Fasern war eine übliche Aktivität. Im Laufe der Zeit wurde der Ausdruck metaphorisch verwendet, um jede Aktivität zu beschreiben, die als leichtfertig oder unproduktiv galt.



