mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Pleura verstehen: Funktionen, Bedeutung und häufige Störungen

Die Pleura ist eine Membran, die die Lunge umgibt und die Innenseite der Brusthöhle auskleidet. Es besteht aus zwei Gewebeschichten, wobei eine Schicht die Lunge umgibt und die andere Schicht die Brusthöhle auskleidet. Zwischen diesen beiden Schichten befindet sich ein Raum namens Pleuraraum, der eine kleine Menge Flüssigkeit enthält, die dabei hilft, die Bewegung der Lunge beim Atmen zu schmieren.

Die Pleura erfüllt mehrere wichtige Funktionen im Körper, darunter:

1. Schutz der Lunge: Die Pleura fungiert als Schutzbarriere um die Lunge und schützt sie vor Verletzungen und Infektionen.
2. Erleichterung der Lungenexpansion: Der Pleuraraum ermöglicht es der Lunge, sich beim Atmen frei auszudehnen und zusammenzuziehen, was einen effizienten Sauerstoffaustausch ermöglicht.
3. Reduzierung der Reibung: Die Flüssigkeit im Pleuraraum trägt dazu bei, die Reibung zwischen der Lunge und der Brusthöhle zu verringern, sodass sich die Lunge beim Atmen leichter bewegen kann.
4. Unterstützung bei der Entfernung von Schleim: Die Pleura hilft dabei, Schleim und andere Ablagerungen aus der Lunge aufzufangen und zu entfernen und verhindert so, dass diese in den Blutkreislauf gelangen Lunge.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy