mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Psychologie der Konfabulation: Das Phänomen falscher Erinnerungen verstehen

Konfabulation ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen Lücken in ihren Erinnerungen mit Informationen füllen, die tatsächlich nicht stattgefunden haben. Dies kann zu falschen oder verzerrten Erinnerungen an vergangene Ereignisse führen. Konfabulation kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch Zeitablauf, emotionalen Stress oder den Kontakt mit Fehlinformationen. Es wird davon ausgegangen, dass es sich um ein häufiges Ereignis handelt, das schwerwiegende Folgen haben kann und beispielsweise zu falschen Geständnissen oder zur falschen Identifizierung von Tätern führen kann





























































.


...





























































.












































ERICERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER ERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERERER

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy