


Die schöne und pflegeleichte Cerinthe-Pflanze: Ein Juwel für Gärten und medizinische Zwecke
Cerinthe ist eine Gattung blühender Pflanzen aus der Familie der Apocynaceae, die in Südeuropa und Nordafrika beheimatet ist. Der Name „cerinthe“ leitet sich vom griechischen Wort „kerinthos“ ab, was „lila“ bedeutet.
Die Pflanzen dieser Gattung sind einjährige oder mehrjährige Kräuter, die eine Höhe von 10–60 cm (4–24 Zoll) erreichen. Sie haben gegenständige, einfache Blätter, die oft mit feinen Härchen bedeckt sind. Die Blüten sind aktinomorph (das hei+t, sie sind symmetrisch und können gedreht werden) und haben fünf Blütenblätter, die an der Basis miteinander verwachsen sind. Die Farben der Blüten variieren, typischerweise sind sie jedoch rosa, violett oder wei+. Aufgrund ihrer attraktiven Blüten und ihres geringen Pflegeaufwands wird Cerinthe manchmal in Gärten angebaut. Es bevorzugt gut durchlässigen Boden und volle Sonne gegenüber Halbschatten. Die Pflanzen sind relativ dürretolerant und können durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Sie können jedoch frostempfindlich sein und gedeihen möglicherweise nicht in kalten Klimazonen.
Zusätzlich zu ihrem Zierwert wurden einige Arten von Cerinthe auch medizinisch verwendet. Beispielsweise werden die Blätter und Blüten von Cerinthe Major in Marokko traditionell zur Behandlung von Fieber und Atemwegsbeschwerden verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die medizinische Verwendung von Cerinthe nicht ausführlich untersucht oder wissenschaftlich nachgewiesen wurde.



