


Die vergessene Geschichte der Zither: Aufdeckung der mittelalterlichen und Renaissance-Wurzeln von Saiteninstrumenten
Cithers ist ein Begriff, der in der Vergangenheit für eine Art Saiteninstrument verwendet wurde, das einer Gitarre oder einer Laute ähnelt. Das Wort „Cither“ oder „Cithern“ wurde in der Literatur des Mittelalters und der Renaissance verwendet, um eine Vielzahl von Instrumenten zu beschreiben, darunter die Citole, die Cithara und die Zisterne.
Die Citole, auch Cithara oder Zither genannt, war ein Saiteninstrument die im Mittelalter und in der Renaissance in Europa beliebt war. Es hatte einen birnenförmigen Körper und einen langen Hals mit vier oder fünf Saitenpaaren. Die Citole wurde mit einem Plektrum (Plektrum) gespielt und zur Begleitung von Liedern und Tänzen verwendet.
Der Begriff „Cither“ wird auch heute noch für jedes Saiteninstrument verwendet, das einer Gitarre oder einer Laute ähnelt, ist aber nicht weit verbreitet verwendetes Wort im modernen Englisch. Stattdessen verwenden wir Wörter wie „Gitarre“, „Laute“ und „Saiteninstrument“, um diese Art von Instrumenten zu beschreiben.



