mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die vergessene Geschichte des Prangers: Ein Mittel zur öffentlichen Demütigung

„Pranger“ ist ein altmodisches Wort, das sich auf ein Mittel zur öffentlichen Demütigung und Bestrafung bezieht. Es bestand aus einem Holzrahmen mit Löchern für Kopf und Hände und wurde oft zur Bestrafung von Menschen für geringfügige Verbrechen oder Vergehen verwendet. Die bestrafte Person würde ins Rampenlicht gestellt und öffentlichem Spott und Spott ausgesetzt.

Das Wort „an den Pranger stellen“ leitet sich von diesem Begriff ab und bedeutet, jemanden öffentlicher Kritik oder Spott auszusetzen, oft auf harte oder unfaire Weise. Es ist heute kein häufig verwendetes Wort, kann aber in einigen historischen oder literarischen Kontexten gefunden werden.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy