


Die vergessene Kunst des Kordelns: Aufdecken der Geschichte der Lederverarbeitung
Ein Cordwainer ist eine altmodische Bezeichnung für einen Schuhmacher oder Hersteller von Lederwaren wie Gürteln, Geldbörsen und anderen Accessoires. Das Wort „Cordwainer“ kommt vom mittelenglischen Wort „cordewain“, das vom altfranzösischen Wort „corde de main“ abgeleitet wurde, was „Leder der Hand“ bedeutet. In der Neuzeit ist der Begriff „Cordwainer“ weitgehend verschwunden und Schuhmacher und Lederwarenhersteller werden einfach als „Schuhmacher“ oder „Lederarbeiter“ bezeichnet. Allerdings wird der Begriff in einigen historischen und kulturellen Kontexten immer noch verwendet, um sich auf traditionelle Handwerker zu beziehen, die mit Leder arbeiten.



