


Die Vielseitigkeit von Ikan in der malaysischen und singapurischen Küche verstehen
Ikan ist ein malaiisches Wort, das sich auf Fisch oder Meeresfrüchte bezieht. In Malaysia und Singapur ist Ikan ein gebräuchlicher Begriff in alltäglichen Gesprächen und wird oft in Kochrezepten und Menüs verwendet Thunfisch, Lachs und Makrele. Dazu können auch Schalentiere wie Garnelen, Garnelen und Muscheln sowie andere Arten von Meeresfrüchten wie Tintenfisch und Tintenfisch gehören.
In der malaysischen und singapurischen Küche wird Ikan oft in Gerichten wie Nasi Lemak (Kokosmilchreis mit Fisch) und Kangkung Belacan verwendet (gebratener Wasserspinat mit Garnelenpaste) und Sambal (scharfe Chilisauce aus Fisch oder Schalentieren). Ikan ist auch eine beliebte Zutat in vielen traditionellen malaiischen und peranakanischen Gerichten, wie zum Beispiel Ikan Bakar (gegrillter Fisch) und Ikan Pengang (gedämpfter Fisch).



