mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Dipsomanisches Verhalten verstehen – Ein Leitfaden zur Impulskontrollstörung

Dipsomanisch ist ein Adjektiv, das ein zwanghaftes Verlangen nach alkoholischen Getränken beschreibt, insbesondere wenn es übermä+ig ist und das tägliche Leben beeinträchtigt. Der Begriff leitet sich von den griechischen Wörtern „dipsa“ für „Durst“ und „mania“ für „Wahnsinn“ oder „Raserei“ ab. In der Psychiatrie gilt Dipsomanie als eine Art Impulskontrollstörung, bei der Betroffene einen unwiderstehlichen Drang verspüren, Alkohol zu konsumieren trotz negativer Folgen wie Gesundheitsproblemen, finanziellen Problemen und Beziehungsschwierigkeiten.

Der Begriff Dipsomanie wird oft verwendet, um Personen zu beschreiben, die dieses Verhaltensmuster zeigen, das durch ein anhaltendes und wiederkehrendes Verlangen nach Alkohol gekennzeichnet ist, das nicht durch Willenskraft oder Selbstdisziplin kontrolliert werden kann .

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy