


Distanziertheit verstehen: Definition, Beispiele und Tipps zur Überwindung
Distanziertheit ist ein Begriff, der verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der anderen gegenüber distanziert, unfreundlich oder kühl ist. Es kann sich auch auf mangelndes Interesse oder mangelnde Begeisterung für soziale Interaktionen oder Aktivitäten beziehen.
Beispielsätze:
1. Sie wurde von ihren Kollegen als distanziert und distanziert wahrgenommen, was es ihr schwer machte, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen aufzubauen.
2. Er war immer eher zurückhaltend, wenn es darum ging, seine Gefühle auszudrücken, was es für diejenigen, die ihm nahe stehen, schwierig machen kann, zu verstehen, wie er sich fühlt.
3. Die neue Mitarbeiterin galt anfangs als distanziert und unnahbar, doch mit der Zeit begann sie, sich zu öffnen und sich stärker in das Team einzubringen.



