


ECL-Funktion des Blu-ray-Disc-Formats für reibungslose Wiedergabe
ECL (Extended Cut Law) ist eine Funktion im Blu-ray-Disc-Format, die eine präzisere Kontrolle über die Wiedergabe von Videoinhalten ermöglicht. Es ermöglicht dem Player, die Wiedergabegeschwindigkeit des Videos anzupassen, was eine flüssigere und präzisere Kontrolle über die Wiedergabe von schnellen Inhalten wie Actionszenen oder Sport ermöglicht.
ECL funktioniert, indem es dem Player ermöglicht, eine „Ziel“-Bildrate für festzulegen das Video, das dann verwendet wird, um die Wiedergabegeschwindigkeit des Videos in Echtzeit anzupassen. Dies ermöglicht eine feinkörnigere Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit als bei der herkömmlichen Wiedergabe mit konstanter Bildrate (CFR), was manchmal zu einer abgehackten oder ungleichmä+igen Wiedergabe führen kann.
Zum Beispiel, wenn ein Film mit 24 Bildern pro Sekunde (FPS) gemastert wird, dies jedoch der Fall ist Bei Szenen, die schnellere Bewegungen erfordern, kann die ECL-Funktion verwendet werden, um die Bildrate während dieser Szenen auf 30 oder 40 FPS zu erhöhen, was zu flüssigeren und flüssigeren Bewegungen führt.
ECL wird normalerweise von High-End-Blu-ray-Playern und einigen Fernsehern mit unterstützt integrierte Blu-ray-Player. Bei Playern oder DVD-Playern der unteren Preisklasse ist es nicht üblich.



