mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Empörung verstehen: Definition, Beispielsätze und mehr

Empörung ist ein Gefühl starker Unzufriedenheit oder Wut, das durch etwas hervorgerufen wird, das als ungerecht, falsch oder beleidigend angesehen wird. Es kann auch als gerechter Zorn oder Empörung beschrieben werden.
Beispielsätze:
1. Die Gemeinde war voller Empörung, als sie von dem Unrecht hörte, das ihrem Nachbarn angetan wurde.
2. Ihre Worte stie+en bei der Menge auf Empörung, die das Gefühl hatte, sie hätte ihr Vertrauen missbraucht.
3. Die Demonstranten äu+erten ihre Empörung über die Entscheidung der Regierung, die Mittel für Bildung zu kürzen.
4. Er spürte, wie sich die Empörung in ihm aufbaute, als er den Beleidigungen zuhörte, die ihm entgegengeschleudert wurden.
5. Die Familie war empört, nachdem das Gericht zugunsten des Unternehmens entschieden hatte, das den Tod ihres geliebten Menschen verursacht hatte.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy