mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Endosarcode verstehen: Seltener Krebs der Gebärmutterschleimhaut

Endosarcode ist eine Art Sarkom, das im Endometrium, der Gebärmutterschleimhaut, entsteht. Es handelt sich um eine seltene Krebsart, die weniger als 1 % aller Gebärmutterkrebserkrankungen ausmacht. Endosarcode betrifft typischerweise Frauen nach der Menopause und tritt häufiger bei Frauen mit einer Vorgeschichte von Östrogenexposition auf. Die Symptome von Endosarcode sind unspezifisch und können abnormale Vaginalblutungen, Beckenschmerzen und eine Raumforderung im Becken umfassen. Die Diagnose von Endosarcode basiert auf einer Kombination aus bildgebenden Untersuchungen wie Ultraschall-, MRT- und CT-Scans sowie einer Biopsie zur Bestätigung des Vorhandenseins von Krebszellen. Die Behandlung von Endosarcode umfasst normalerweise eine Operation zur Entfernung des Tumors, gefolgt von einer Strahlentherapie /oder Chemotherapie, um verbleibende Krebszellen abzutöten. Die Prognose für Endosarcode ist im Allgemeinen schlecht, mit einer Fünf-Jahres-Überlebensrate von etwa 30 %. Die konkrete Prognose kann jedoch je nach Stadium und Aggressivität des Krebses sowie der Wirksamkeit der Behandlung variieren.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy