


Entdecken Sie den antiken Terrassenanbau von Artas im Westjordanland
Artas ist ein kleines Dorf im Westjordanland, in der Nähe von Bethlehem. Es ist bekannt für seine Olivenölproduktion und sein altes Terrassenanbausystem, das seit Tausenden von Jahren zum Anbau von Oliven und anderen Nutzpflanzen an den steilen Hängen der Judäischen Wüste genutzt wird. Das Dorf Artas beherbergt auch eine Reihe historischer Stätten Sehenswürdigkeiten, darunter die Überreste einer byzantinischen Kirche und einer Moschee aus dem 16. Jahrhundert. Das Dorf ist von Olivenhainen und Terrassenfeldern umgeben, die über ein System antiker Aquädukte und Zisternen bewässert werden.
Artas gilt als eines der wichtigsten Beispiele für Terrassenlandwirtschaft im Nahen Osten und wurde als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt Standort seit 2014. Das Dorf und die umliegende Landschaft beherbergen auch eine Reihe anderer kultureller und natürlicher Attraktionen, darunter das Artas Olivenölmuseum, das Bethlehem Olive Wood Carving Center und die nahegelegenen Dörfer Hebron und Susya.
Insgesamt ist Artas ein Ein einzigartiges und faszinierendes Reiseziel, das Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region sowie die Möglichkeit bietet, die Schönheit und Ruhe der Landschaft der Judäischen Wüste zu erleben.



