Entdecken Sie den Charme der Linhay Farm Buildings in Devon und Cornwall
Linhay ist eine Art traditionelles, aus Stein gebautes Wirtschaftsgebäude, das einst im Südwesten Englands, insbesondere in Devon und Cornwall, üblich war. Es diente zur Lagerung von Heu und anderen landwirtschaftlichen Produkten und war typischerweise mit einem Stroh- oder Schieferdach gebaut. Das Wort „Linhay“ leitet sich von den altenglischen Wörtern „ling“ für „Scheune“ und „hay“ für „Trocknungsplatz“ ab. Linhays wurden oft mit einer einzigartigen geschwungenen Form gebaut, die dazu beitrug, das Heu vor Witterungseinflüssen zu schützen und aufzubewahren es trocken. Die Gebäude wurden au+erdem so konzipiert, dass sie gut belüftet sind, mit gro+en Türen und Fenstern, die eine Luftzirkulation ermöglichen und das Trocknen des Heus erleichtern. Einige Linhays waren auch mit besonderen Einrichtungen wie Heuböden und Strohlagern ausgestattet, was sie zu einem wichtigen Teil des Betriebs des Bauernhofs machte.
Heute wurden viele Linhays in Ferienhäuser oder -häuser umgewandelt und sind wegen ihres einzigartigen Charakters sehr begehrt und Charme. Sie erinnern an das reiche landwirtschaftliche Erbe der Region und bieten den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit.