mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Entdecken Sie die köstliche Tradition von Abbozzo in Kampanien

Abbozzo ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der italienischen Küche, insbesondere in der südlichen Region Kampanien, verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Art Brötchen, das typischerweise als Antipasti oder Beilage zu Nudeln oder anderen Hauptgerichten serviert wird.

Abbozzo wird aus einer Mischung aus Mehl, Hefe, Wasser und Olivenöl hergestellt und oft mit Kräutern wie z. B. aromatisiert wie Rosmarin oder Oregano. Der Teig lässt man gehen, bevor er zu kleinen Rollen geformt wird, die dann goldbraun gebacken werden.

Das Wort „abbozzo“ selbst kommt vom italienischen Verb „abbazzare“, was „anschwellen“ oder „aufblähen“ bedeutet. Dies bezieht sich auf die Tatsache, dass der Teig für Abbozzo vor dem Backen aufgehen darf, was ihm eine leichte und luftige Konsistenz verleiht.

Insgesamt ist Abbozzo ein köstliches und traditionelles Brötchen, das ein wichtiger Bestandteil der kampanischen Küche und Kultur ist.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy