


Enthüllung der Geheimnisse von Dictyoceratina – einer Untergattung der Ammoniten
Dictyoceratina ist eine Untergattung der Gattung Dictyoceras, einer Gruppe ammonitischer Kopffü+er, die im späten Jura und in der frühen Kreidezeit lebten. Diese Ammoniten zeichneten sich durch ihre charakteristischen Schalenformen und Ornamente aus und kommen in vielen Teilen der Welt vor, darunter in Europa, Nordamerika und Asien.
Die Untergattung Dictyoceratina umfasst mehrere Arten von Ammoniten, die für ihre hochentwickelten (aufgerollten) Formen bekannt sind. Muscheln und komplexe Ornamente. Diese Arten kommen typischerweise in flachen Meeresumgebungen vor und man geht davon aus, dass sie aktive Schwimmer waren und ihre Mantelmuskeln nutzten, um sich durch das Wasser zu bewegen.
Zu den bekanntesten Arten von Dictyoceratina gehören D. bifaria, D. falcata und D. Radiata. Diese Arten sind für ihre charakteristischen Schalenformen und -muster bekannt, die je nach Standort und Alter des Fossils variieren können. Insgesamt ist Dictyoceratina eine wichtige Untergattung der Ammoniten, die wertvolle Informationen über die Entwicklung und Vielfalt dieser faszinierenden alten Kopffü+er liefert.



