


Entlastung verstehen: Definition, Arten und Vorteile
Unter Entlastung versteht man den Akt, jemanden von einer Last oder Verantwortung zu befreien. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel:
1. Emotionale Entlastung: Die eigenen Emotionen oder Probleme mit jemandem teilen, um sich leichter zu fühlen und Unterstützung zu gewinnen.
2. Aufgabenentlastung: Aufgaben an andere delegieren, um die eigene Arbeitsbelastung zu verringern.
3. Finanzielle Entlastung: Bereitstellung finanzieller Unterstützung für jemanden in Not, um ihm bei der Bewältigung einer schwierigen Situation zu helfen.
4. Pflegende Entlastung: Einstellung professioneller Pflegekräfte, die Familienangehörigen, die sich um einen geliebten Menschen kümmern, Unterstützung und Entlastung bieten.
Insgesamt bezieht sich Entlastung auf den Akt, jemandem eine schwere Last oder Verantwortung abzunehmen und ihm Entlastung und Unterstützung zu bieten.



