


Enzephales verstehen: Definition, Beispiele und Unterschiede zum extrakraniellen
Encephalous kommt von den griechischen Wörtern „en“, was „innerhalb“ bedeutet, und „cephalos“, was „Kopf“ bedeutet. In der Medizin bezieht sich enzephalos auf etwas, das sich im Kopf oder Gehirn befindet. Ein enzephaler Tumor ist beispielsweise ein Tumor, der im Gehirn entsteht, im Gegensatz zu einem Tumor, der in einem anderen Teil des Körpers entsteht und sich auf das Gehirn ausgebreitet hat. In ähnlicher Weise handelt es sich bei einer enzephalösen Entzündung um eine Entzündung, die im Gehirn auftritt, wie z. B. Meningitis oder Enzephalitis. Im Allgemeinen wird der Begriff „enzephal“ verwendet, um jeden Zustand oder jede Struktur zu beschreiben, die sich im Kopf oder Gehirn befindet, und er wird oft im Gegensatz zu „extrakraniell“ verwendet , also au+erhalb des Schädels.



