mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Epikanthische Falten verstehen: Funktionen, Prominenz und mehr

Die Epikanthusfalte, auch Epikanthuslinie oder Epikanthusfalte genannt, ist eine Haut- und Muskelfalte, die den inneren Augenwinkel bedeckt. Es ist in vielen Bevölkerungsgruppen ein normales anatomisches Merkmal, kann jedoch bei bestimmten ethnischen Gruppen, wie Ostasiaten und Inuit, stärker ausgeprägt sein.

Der Begriff „epikanthisch“ kommt von den griechischen Wörtern „epi“, was „auf“ bedeutet, und „kanthos“. , was „Kante“ bedeutet. Es bezieht sich auf die Tatsache, dass sich die Falte am Rand des Augenlids befindet. Es wird angenommen, dass epikanthe Falten mehreren Zwecken dienen, darunter dem Schutz des Auges vor Staub und Schmutz und der Regulierung der Lichtmenge, die in das Auge eindringt, und möglicherweise sogar sogar Beeinflussung der Art und Weise, wie Menschen Emotionen wahrnehmen und ausdrücken. Allerdings können sie bei manchen Menschen auch zu Reizungen oder Beschwerden führen, insbesondere wenn sie sich entzünden oder infizieren.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy