


Epineural verstehen: Die äu+ere Schicht der peripheren Nervenscheide
Unter Epineural versteht man die äu+ere Schicht der peripheren Nervenscheide, einer schützenden Hülle aus Bindegewebe, die die Nervenfasern umgibt und stützt. Das Epineurium besteht aus kollagenen Fasern und dient dazu, den Nerv vor mechanischer Beschädigung zu schützen und die richtige Umgebung für die ordnungsgemä+e Funktion der Nervenfasern aufrechtzuerhalten. Neben der mechanischen Unterstützung spielt das Epineurium auch eine Rolle bei der Regulierung der Immunantwort und Entzündungen im peripheren Nervensystem. Es fungiert als Barriere, um zu verhindern, dass Immunzellen und andere Substanzen in den Nerv eindringen und die Nervenfasern schädigen.
Der Begriff „epineural“ wird in verschiedenen medizinischen Kontexten verwendet, einschlie+lich Neurologie, Neurochirurgie und Schmerzbehandlung. Epineuralkatheter werden beispielsweise verwendet, um Schmerzmittel direkt an die Stelle des Nervs zu verabreichen, und epineurale Chirurgie bezieht sich auf chirurgische Eingriffe, bei denen das Epineurium entfernt oder repariert wird.



