


Erfolge feiern: Gro+e und kleine
Unter Leistung versteht man das Erreichen von etwas Bedeutsamem oder Herausforderndem, das die eigenen Fähigkeiten, Fertigkeiten oder Fachkenntnisse unter Beweis stellt. Dabei kann es sich um ein greifbares Ergebnis der eigenen Bemühungen handeln, etwa um den Abschluss eines Projekts, den Erwerb eines Abschlusses oder den Gewinn einer Auszeichnung. Erfolge können auch immaterieller Natur sein, etwa die Entwicklung einer neuen Fähigkeit oder die Bewältigung einer persönlichen Herausforderung.
Hier sind einige Beispiele für Erfolge:
1. Abschluss des Colleges mit Auszeichnung
2. Eine Sportmeisterschaft gewinnen
3. Einen Marathon absolvieren
4. Veröffentlichung eines Buches oder Artikels
5. Entwicklung eines erfolgreichen Unternehmens oder Produkts
6. Eine neue Sprache oder Fertigkeit erlernen
7. Einen persönlichen Kampf oder eine persönliche Herausforderung überwinden
8. Eine Beförderung oder Gehaltserhöhung am Arbeitsplatz erhalten
9. Eine Auszeichnung oder Anerkennung für die eigene Arbeit erhalten
10. Ein schwieriges Projekt oder eine schwierige Aufgabe abschlie+en. Erfolge können gro+ oder klein sein, aber sie alle zeigen die Fähigkeit eines Menschen, sich Ziele zu setzen und auf deren Erreichung hinzuarbeiten. Sie können auch das Selbstvertrauen und die Motivation stärken und ein Erfolgs- und Erfüllungserlebnis vermitteln.



