mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Erpressung verstehen: Definition, Beispiele und Konsequenzen

Unter Erpressung versteht man die Praxis, durch Gewalt oder Drohungen an etwas, insbesondere Geld, zu gelangen. Es kann sich auch auf den Akt der Anwendung von Drohungen oder Zwang beziehen, um etwas von jemandem zu bekommen.

Beispielsätze:

* Die Bande drohte damit, Geld von lokalen Unternehmen zu erpressen, sofern diese ihnen keine Schutzgebühren zahlten.
* Die Polizei nahm mehrere Mitglieder der kriminellen Vereinigung fest für ihre Beteiligung an Erpressungsplänen.

Synonyme: Erpressung, Nötigung, Einschüchterung, Erpressung.

Antonyme: freiwillig, bereit, Zustimmung, Zustimmung.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy