


Euglenoidina: Vielfältige begei+elte Protozoen mit ökologischer Bedeutung
Euglenoidina ist eine Klasse begei+elter Protozoen, die zum Stamm der Euglenozoa gehört. Diese Organismen zeichnen sich durch das Vorhandensein eines langen Flagellums und einer charakteristischen Zellform aus und kommen in einer Vielzahl aquatischer Umgebungen vor breites Spektrum an ökologischen Rollen. Einige Arten sind Raubtiere, die sich von anderen Mikroorganismen ernähren, während andere photosynthetisch tätig sind und durch Photosynthese ihre eigene Nahrung produzieren.
Eine der bekanntesten Arten von Euglenoidina ist die Euglena, ein photosynthetisches Flagellat, das häufig in Sü+wasserumgebungen vorkommt. Weitere Beispiele für Euglenoidina sind die parasitäre Art Giardia und die symbiotische Art Trichonympha.
Euglenoidina sind auch für ihre Fähigkeit bekannt, Symbiosen mit anderen Organismen wie Algen oder Pilzen einzugehen. Diese Symbiosen können wechselseitig sein, was bedeutet, dass beide Partner von der Beziehung profitieren, oder sie können parasitär sein, wobei ein Partner auf Kosten des anderen profitiert. Insgesamt sind Euglenoidina eine vielfältige und faszinierende Gruppe von Protozoen, die eine wichtige ökologische Rolle spielen aquatische Umgebungen.



