


Exencephalus verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Exenzephalus ist eine seltene angeborene Fehlbildung des Gehirns, die auftritt, wenn sich das Gehirn im Schädel nicht richtig entwickelt. Es zeichnet sich durch ein vergrö+ertes Gehirn aus, das gegen den Schädel drückt und eine Vielzahl von Symptomen verursachen kann, darunter Entwicklungsverzögerungen, Krampfanfälle sowie Bewegungs- und Koordinationsschwierigkeiten. Exenzephalus kann durch genetische Mutationen oder andere Faktoren während der fetalen Entwicklung verursacht werden. In einigen Fällen kann es mit anderen angeborenen Anomalien wie Hydrozephalus (Flüssigkeitsansammlung im Gehirn) oder Spina bifida (eine Art Geburtsfehler des Rückenmarks) verbunden sein. Die Behandlung von Exenzephalus umfasst typischerweise die Behandlung der Symptome und die Behandlung aller zugrunde liegenden Ursachen. Dazu können Medikamente zur Kontrolle von Anfällen, Physiotherapie zur Verbesserung von Bewegung und Koordination sowie eine Operation zur Entlastung des Gehirns gehören. In einigen Fällen benötigen Kinder mit Exenzephalus möglicherweise ein Leben lang fortlaufende medizinische Betreuung und Unterstützung.



