mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Falsches Branding verstehen: Was es ist und warum es wichtig ist

Unter „Missbranding“ versteht man die absichtliche oder unbeabsichtigte falsche oder irreführende Kennzeichnung, Verpackung oder Werbung für ein Produkt. Dazu kann die Verwendung falscher oder unvollständiger Informationen auf dem Etikett, der Einsatz irreführender oder manipulativer Werbetaktiken oder das Aufstellen falscher Aussagen über die Inhaltsstoffe, Vorteile oder Leistung des Produkts gehören. Falsches Branding ist illegal und kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für den Hersteller oder Verkäufer des Produkts nach sich ziehen.

Beispiel: Ein Unternehmen, das sein Produkt als „ganz natürlich“ kennzeichnet, obwohl es tatsächlich synthetische Inhaltsstoffe enthält, könnte als falsches Branding betrachtet werden. Ebenso könnte ein Unternehmen, das falsche Behauptungen über die gesundheitlichen Vorteile seines Produkts aufstellt, ebenfalls als falsches Branding betrachtet werden Service. Branding ist eine legitime Marketingpraxis, die Unternehmen dabei hilft, sich von ihren Mitbewerbern abzuheben und Kundenbindung aufzubauen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy