


Fehler verstehen: Was es ist und warum es wichtig ist
Irrtum bezieht sich auf etwas, das falsch oder falsch ist. Es kann sich auf eine Aussage, einen Glauben, eine Idee oder eine Handlung beziehen, die nicht auf Tatsachen oder der Realität basiert. Mit anderen Worten, es handelt sich um etwas, das falsch oder fehlgeleitet ist.
Wenn jemand beispielsweise glaubt, dass die Erde flach ist, würde sein Glaube als falsch angesehen, weil er nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt wird und im Widerspruch zu der weithin akzeptierten Tatsache steht, dass die Erde flach ist ist rund. Wenn jemand behauptet, ein UFO gesehen zu haben, es aber keine Beweise gibt, die seine Behauptung stützen, wird seine Aussage ebenfalls als fehlerhaft angesehen dem logischen Denken oder dem evidenzbasierten Denken entsprechen. In diesem Zusammenhang wird Fehlerhaftigkeit oft mit Wahrheit und Genauigkeit verglichen und als negative Eigenschaft angesehen, die zu Verwirrung, Fehlinformationen und falschen Schlussfolgerungen führen kann.



