Flatterhaftigkeit verstehen: Definition, Beispiele und Antonyme
Flatterhaftigkeit ist ein Substantiv, das sich auf die Tendenz oder Neigung zur Flatterhaftigkeit bezieht, was bedeutet, benommen, leichtfertig oder ohne Substanz oder Ernsthaftigkeit zu sein. Eine flüchtige Person lässt sich möglicherweise leicht ablenken, ist unkonzentriert oder hat eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. Der Begriff kann auch verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das trivial ist oder dem es an Tiefe oder Bedeutung mangelt.
Beispiele:
* Sie war schon immer ein bisschen flatterhaft und hatte Schwierigkeiten, angefangene Dinge zu Ende zu bringen.
* Seine Ideen für das Projekt waren allgegenwärtig und schienen eher flatterhaft.
* Der Film war unbeschwert und lustig, aber für meinen Geschmack etwas zu flatterhaft.
Synonyme: frivol, oberflächlich, substanzlos, ohne Tiefe, skurril.
Antonyme: ernst, substanziell, konzentriert, entschlossen, geerdet.