mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Freude und Glauben feiern: Die Bedeutung von Kislev im hebräischen Kalender

Kislev (hebräisch: כִּסְלֵו, ausgesprochen [kisˈlew]) ist der neunte Monat des hebräischen Kalenders. Normalerweise fällt er im gregorianischen Kalender auf Ende November bis Dezember.

Kislew ist ein Monat der Freude und des Feierns, da er mehrere wichtige jüdische Feiertage enthält, darunter Chanukka, das an die Wiedereinweihung des Zweiten Tempels in Jerusalem während des Makkabäeraufstands erinnert.

Der Name Kislev kommt vom hebräischen Wort für „Bogen“ und wird mit dem Bogen in Verbindung gebracht, mit dem die Makkabäer ihren Glauben und ihr Volk gegen die unterdrückenden syrisch-griechischen Herrscher verteidigten.

Neben Chanukka ist Kislev auch der Monat, in dem die Thora gefeiert wird Es wird ein Teil von Mikeitz (Genesis 41:1-44:17) gelesen, der die Geschichte von Josephs Aufstieg zur Macht in Ägypten und seiner Interpretation des Traums des Pharaos erzählt.

Insgesamt ist Kislev für Juden eine Zeit des Feierns, des Glaubens und der Widerstandsfähigkeit Menschen auf der ganzen Welt kommen zusammen, um diese wichtigen Feiertage zu begehen und über die Bedeutung ihres Erbes und ihrer Traditionen nachzudenken.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy