


Geb: Der altägyptische Gott der Erde und der Unterwelt
Geb (auch Keb genannt) ist der altägyptische Gott der Erde und der Unterwelt. Er wird oft als Mann mit grüner oder schwarzer Haut dargestellt, der den fruchtbaren Boden Ägyptens symbolisiert. Geb galt als Sohn des Sonnengottes Atum und der Himmelsgöttin Nut und galt als Bruder und Ehemann der Göttin Nut.
Zusätzlich zu seiner Verbindung mit der Erde und der Unterwelt wurde Geb auch als verehrt Gott der Vegetation und Fruchtbarkeit, und man glaubte, dass er für das Wachstum und die Fülle der Feldfrüchte verantwortlich sei. Er wurde auch mit den Pharaonen und ihrer Herrschaft in Verbindung gebracht und wurde manchmal selbst als Pharao dargestellt.
Gebs Gemahlin war Nut, und zusammen hatten sie vier Kinder: Osiris, Isis, Set und Nephthys. Sein Rivale war Set, von dem man annahm, dass er ihn getötet und seinen Platz als Herrscher der Unterwelt eingenommen hatte. Geb wurde jedoch schlie+lich wiederbelebt und mit Nut wieder vereint, und die beiden herrschten gemeinsam über die Unterwelt.



