


Gefährdete Arten verstehen: Warum sie wichtig sind und wie man sie schützt
Gefährden bedeutet, dass etwas Gefahr läuft, beschädigt oder zerstört zu werden. Im Falle von Arten bedeutet dies, dass sie aufgrund verschiedener Bedrohungen wie Lebensraumverlust, Umweltverschmutzung, Jagd usw. vom Aussterben bedroht sind.
Wenn beispielsweise eine Tierart als gefährdet gilt, bedeutet dies, dass ihre Population zurückgeht und es könnte aussterben, wenn keine Erhaltungsbemühungen unternommen werden, um es zu schützen. Wenn eine Pflanzenart als gefährdet gilt, bedeutet dies gleicherma+en, dass das Risiko besteht, dass sie aufgrund von Lebensraumzerstörung oder Überernte verloren geht.
Die Internationale Union für Naturschutz (IUCN) führt eine Liste gefährdeter Arten, die Informationen liefert über den Status verschiedener Arten und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind. Die Rote Liste der IUCN kategorisiert Arten nach ihrem Erhaltungszustand, wobei „vom Aussterben bedroht“ die höchste Kategorie vor dem Aussterben in freier Wildbahn darstellt.



