


Gelbsucht verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gelbsucht ist eine Erkrankung, bei der sich Haut und Augen aufgrund von zu viel Bilirubin im Blut gelb verfärben. Bilirubin ist ein gelber Farbstoff, der beim Abbau roter Blutkörperchen entsteht. Gelbsucht kann durch viele verschiedene Ursachen verursacht werden, darunter Lebererkrankungen, Gallensteine, Pankreatitis und bestimmte Medikamente.
Gelbsucht kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter:
Gelbfärbung der Haut und der Augen
Dunkler Urin
Blasser oder lehmfarbener Stuhl
Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
Müdigkeit und Schwäche
Übelkeit und Erbrechen
Bauchschmerzen und Unwohlsein
Gelbsucht kann mit einem Bluttest diagnostiziert werden, der den Bilirubinspiegel im Blut misst. Die Behandlung von Gelbsucht hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab, kann aber auch Medikamente zur Reduzierung der Bilirubinproduktion oder eine Operation zur Entfernung von Gallensteinen oder zur Reparatur von Leberschäden umfassen. In einigen Fällen kann Gelbsucht zu Komplikationen wie Infektionen oder Leberversagen führen. Daher ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie oder jemand anderes an Gelbsucht leiden könnte.



