


Gingivalgie verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gingivalgie ist eine Erkrankung, bei der sich das Zahnfleisch (Gingiva) entzündet und anschwillt. Sie wird normalerweise durch schlechte Mundhygiene, Rauchen oder andere Faktoren verursacht, die das Zahnfleisch reizen.
Zu den Symptomen einer Gingivalgie können gehören:
* Rötung und Schwellung des Zahnfleisches
* Blutungen beim Zähneputzen oder der Verwendung von Zahnseide
* Mundgeruch (Halitosis)
* Schmerzen oder Empfindlichkeit im Zahnfleisch
* Lockere Zähne oder Zähne, die sich so anfühlen, als würden sie sich in der Zahnhöhle bewegen
Unbehandelt kann Gingivalgie zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie Parodontitis führen, die zu dauerhaften Schäden an den Zähnen und dem sie tragenden Knochen führen kann. Die Behandlung von Gingivalgie umfasst in der Regel gute Mundhygienepraktiken, wie regelmä+iges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide, und kann auch Antibiotika oder andere Medikamente zur Linderung von Entzündungen umfassen. In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um infiziertes Gewebe zu entfernen und die Heilung zu fördern.
Gingivalgie ist eine häufige Erkrankung, die jeden treffen kann, sie tritt jedoch häufiger bei Menschen auf, die eine schlechte Mundhygiene haben, rauchen oder andere Risikofaktoren wie Diabetes haben Herzkrankheit. Zur Vorbeugung und Behandlung von Zahnfleischschmerzen ist es wichtig, eine gute Mundhygiene zu praktizieren und regelmä+ig einen Zahnarzt aufzusuchen.



