


Gliedma+en in der menschlichen Anatomie verstehen
In der menschlichen Anatomie ist eine Gliedma+e ein Körperteil, der sich vom Rumpf oder Rumpf nach au+en bis zur Hand oder dem Fu+ erstreckt. Zu den Gliedma+en gehören Arme und Beine. Der Arm besteht aus Oberarm, Unterarm und Hand, während das Bein aus Oberschenkel, Wade und Fu+ besteht. Jedes Glied besteht aus mehreren Knochen, Muskeln, Sehnen und Bändern, die zusammenarbeiten, um Bewegung und Halt zu bieten.
Gliedma+en können sich auch auf alle vier Extremitäten eines Tierkörpers beziehen, beispielsweise auf das Bein eines Pferdes oder den Flügel eines Vogels. In diesem Sinne wird der Begriff „Gliedma+e“ oft synonym mit „Mitglied“ verwendet.



