mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Granulome verstehen: Ursachen, Arten und Behandlungsmöglichkeiten

Beim Granulom handelt es sich um eine entzündliche Reaktion des Körpers, wenn eine Fremdsubstanz, beispielsweise ein Bakterium oder ein Pilz, vom Immunsystem nicht beseitigt werden kann. Bei dieser Reaktion versammeln sich Immunzellen um die störende Substanz und bilden eine Ansammlung, ein sogenanntes Granulom, um zu versuchen, sie einzudämmen und an ihrer Ausbreitung zu hindern.

Granulome können sich in verschiedenen Teilen des Körpers bilden, einschlie+lich der Lunge, der Lymphknoten und der Haut . Sie treten häufig bei Erkrankungen wie Tuberkulose, Lepra und Katzenkratzkrankheit auf. Die Bildung von Granulomen ist ein komplexer Prozess, an dem mehrere verschiedene Arten von Immunzellen beteiligt sind, darunter Makrophagen, T-Zellen und B-Zellen. Diese Zellen arbeiten zusammen, um die Fremdsubstanz einzukapseln und zu verhindern, dass sie sich in andere Körperteile ausbreitet.

Granulome können entweder aktiv oder inaktiv sein. Aktive Granulome sind solche, die immer noch eine Entzündung hervorrufen und versuchen, die störende Substanz einzudämmen, während inaktive Granulome solche sind, die die Substanz bereits enthalten haben und keine Entzündung mehr hervorrufen.

In einigen Fällen können Granulome chronisch und anhaltend werden, was zu einer anhaltenden Entzündung führt und Gewebeschäden. In diesen Fällen kann eine Behandlung erforderlich sein, um die störende Substanz zu entfernen und weitere Komplikationen zu verhindern.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy