Grundlegendes zur diskreten Wavelet-Transformation (DWT) für die Signal- und Bildverarbeitung
DWT steht für Discrete Wavelet Transform. Es handelt sich um eine mathematische Technik, die verwendet wird, um ein Signal oder Bild mithilfe von Wavelets in eine Frequenzbereichsdarstellung umzuwandeln. Wavelets sind kleine, glatte und kompakte Funktionen, die zur Darstellung eines Signals oder Bilds in mehreren Ma+stäben und Auflösungen verwendet werden. Die DWT zerlegt ein Signal oder Bild in verschiedene Komponenten, die jeweils einen anderen Frequenzbereich repräsentieren. Dies ermöglicht eine effizientere und effektivere Komprimierung und Analyse von Signalen und Bildern. Die DWT wird häufig in vielen Bereichen verwendet, einschlie+lich Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Datenkomprimierung und Merkmalsextraktion. Es findet Anwendung in Bereichen wie Audiokomprimierung, Bildkomprimierung und biomedizinischer Signalverarbeitung.