mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Hemmungen in mechanischen Uhren verstehen

Hemmungen sind ein Mechanismus in mechanischen Uhren, der dabei hilft, die Bewegung der Zahnräder zu regulieren und eine genaue Zeitmessung zu gewährleisten. Sie bestehen in der Regel aus einem Hebel oder einem anderen beweglichen Teil, der abwechselnd mit anderen Zahnrädern in- und auskuppelt, sodass sich die Antriebsfeder der Uhr mit kontrollierter Geschwindigkeit aufziehen kann.

Es gibt verschiedene Arten von Hemmungen, aber die gebräuchlichste ist die Schweizer Ankerhemmung Hemmung, die aus einer Unruh, einem Hemmungsrad und einem Anker besteht. Die Unruh schwingt hin und her, wodurch sich das Hemmungsrad dreht, und die Ankergabel rastet abwechselnd mit dem Hemmungsrad ein und aus, sodass sich die Aufzugsfeder der Uhr mit einer präzisen Geschwindigkeit aufziehen kann. Hemmungen sind ein wesentlicher Bestandteil mechanischer Uhren Sie helfen dabei, die Bewegung der Zahnräder zu regulieren und eine genaue Zeitmessung sicherzustellen. Sie sind auch für das charakteristische tickende Geräusch mechanischer Uhren verantwortlich.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy