mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Hylaeosaurus – ein kleiner, pflanzenfressender Dinosaurier mit markanten Stacheln

Hylaeosaurus war ein kleiner, pflanzenfressender Dinosaurier, der in der frühen Kreidezeit vor etwa 125 bis 100 Millionen Jahren lebte. Er wurde 1832 in England entdeckt und „Eidechse der Erlen“ genannt, weil seine Fossilien in Sedimentgesteinsschichten gefunden wurden, die Erlenbäume enthielten.
Hylaeosaurus gehörte zur Gruppe der Ornithopoda, zu der auch andere kleine bis mittelgro+e Pflanzenfresser gehören Dinosaurier wie Camptosaurus und Iguanodon. Entlang seines Rückens verliefen charakteristische Stacheln, die wahrscheinlich zu Präsentationszwecken oder zur Verteidigung gegen Raubtiere dienten etwa 1 bis 2 Tonnen. Es hatte einen langen, schmalen Schädel mit einer markanten schnabelartigen Schnauze und seine Zähne waren auf den Verzehr von Pflanzen spezialisiert. Sein Körper war mit Panzerplatten bedeckt und er hatte kurze Beine und kräftige Krallen an den Fü+en.
Hylaeosaurus ist aus mehreren gut erhaltenen Fossilienexemplaren bekannt, die in Europa und Nordamerika gefunden wurden. Er gilt als wichtige Übergangsform zwischen früheren, primitiveren Ornithopoden und späteren, fortgeschritteneren Hadrosauriern wie Edmontosaurus und Maiasaura.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy